Willkommen bei
                    
                         Kumon                         Montreux
                    
                
                - online Betreuung möglich
                        Cité Centre
Grand' Rue 90
1er étage
Montreux
1820
Switzerland
                    
Folgen
Lernprogramme
Unser Ziel ist es nicht, Techniken zum Bestehen von Prüfungen zu vermitteln, sondern Lebenskompetenzen zu fördern, die Kinder ihr ganzes Leben lang anwenden können.
Preisgestaltung
Nach der Anmeldung zahlen Sie eine monatliche Gebühr für jedes Fach.
CHF 60.00 Einmalige Gebühr
CHF 200.00 Pro Monat und Fach
Wofür ist die Anmeldegebühr?
Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.
Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.
Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.
CHF 60.00 Einmalige Gebühr
Wofür ist die Anmeldegebühr?
Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.
CHF 200.00 Pro Monat und Fach
Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.
Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.
Lerncenterzeiten
Die Schüler besuchen das Lerncenter zu festgelegten Zeiten.
Über unser Lerncenter
KUMON ist eine weltbekannte Lernmethode, die vor über 60 Jahren in Japan gegründet wurde und über Mathe und Englisch hinausgeht. KUMON konzentriert sich auf die Entwicklung von Fähigkeiten wie Selbstvertrauen, Unabhängigkeit und Selbstlernen, die für das akademische und persönliche Leben der Schüler wichtig sind. Mit diesen Fähigkeiten können die Schüler u.a. Frustration und Schwierigkeiten bei der Konzentration überwinden und Selbstständigkeit lernen.
Diese Lernmethode eignet sich für Schüler ab 3 Jahren bis zum Erwachsenenalter. Je jünger die Schüler mit KUMON anfangen, desto schneller erwerben sie diese Fähigkeiten.
Jeder Schüler macht einen Einstufungstest, um seinen Startpunkt zu bestimmen, und erhält einen individuellen Plan, der täglich aktualisiert wird, während er Fortschritte macht.
Die Methode basiert auf speziell entwickelten Arbeitsblättern in den genannten Fächern. Durch eigenständige Bearbeitung dieser Aufgabenblätter, unterstützt durch die Anleitung des Instructors, entwickelt der Schüler die genannten Fähigkeiten.
Jeder Schüler kommt zweimal pro Woche für ca. 30 Minuten ins Center und erhält für die anderen fünf Tage Arbeitsblätter. Das Lernen mit den Arbeitsblättern dauert zu Hause ungefähr gleich lange, so dass sich das Kind nicht langweilt, sondern konzentriert und motiviert bleibt.
Preise:
| Anmeldegebühr (einmalig) | CHF 60.- | 
| Monatsbeitrag je Fach (bei Anmeldung in zwei Fächern) | CHF 200.- (CHF 140.-) | 
Zusätzlich zu den Öffnungszeiten unseres Lerncenters bieten wir dienstags von 16:00 - 18:00 Uhr Online-Unterricht an.
Lerncenterausstattung
- Wartebereich für Eltern
- online Betreuung möglich
                 
            
Über Ihren Instructor
Mein Name ist Luis, ich lebe seit 2017 in Montreux und bin Lehrer mit einem Masterabschluss in Mathematik. Ich hatte die Gelegenheit, meinen Beruf ein Jahr lang an einer öffentlichen Schule und mehrere Jahre lang in privaten Studienzentren mit Bezug zur traditionellen Bildung auszuüben.
 
Im Januar 2020 kam ich als Assistentin zum KUMON Study Center in Pully, wo ich zwei Jahre lang arbeitete. Während dieser Zeit konnte ich von der fortlaufenden Ausbildung mit Ausbilder Laurence D’Silva sowie gelegentlichen Schulungen mit anderen KUMON-Ausbildern profitieren. 
 
Als klassisch ausgebildete Lehrerin war ich von der KUMON-Methode überwältigt, denn wir arbeiten an Mathematik und Englisch, aber noch wichtiger an Werten und Fähigkeiten, die uns ein Leben lang nützlich sein werden. Ich habe mich nun entschieden, auf meinen eigenen Flügeln zu fliegen. Als Ausbilder eines neuen Zentrums ist es mein Ziel, das Potenzial jedes Schülers zu maximieren, seine Motivationen zu verstehen und ihm zu helfen, sein Selbstvertrauen zu bewahren, damit er Schwierigkeiten selbstständig bewältigen kann. Ich werde da sein, um sie auf diesem Weg zu begleiten.
Häufig gestellte Fragen
KUMON ist ein Programm zum eigenständigen Lernen, doch jeder Schüler erhält laufend Unterstützung durch seinen Instructor. Die sorgfältig ausgearbeiteten Aufgabenblätter zeigen den Schülern, wie sie die Lösungen selbst finden können, während der Instructor bei Bedarf Hilfestellung gibt. Die Hauptaufgabe eines KUMON-Instructors besteht darin, die Schüler bei der Arbeit zu beobachten und darauf zu achten, dass die ausgewählten Aufgaben im optimalen Lernbereich liegen und sich die Schüler im richtigen Tempo weiterentwickeln.
Als globales Programm folgt KUMON nicht einem schulischen Lehrplan, sondern ergänzt die Lehrpläne auf der ganzen Welt. Das wichtigste Ziel der KUMON-Methode besteht darin, die Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen zu entwickeln. Diese Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen kommen den Leistungen der Schüler über alle Lehrpläne hinweg zugute. KUMON ist exakt auf den optimalen Lernbereich eines jeden Schülers abgestimmt, unabhängig von dessen Alter, und stellt damit sicher, dass sich Fertigkeiten, Selbstvertrauen und Fähigkeiten durch die ausgewählten Aufgaben erweitern und entwickeln.
KUMON bietet viel mehr als Nachhilfe und unterscheidet sich stark vom herkömmlichen Schulunterricht. Statt auf bestimmte Tests oder Evaluierungen vorzubereiten, ermächtigt KUMON die Schüler zum eigenständigen Lernen, und zwar durch individualisierte Instruktion und sorgfältig ausgearbeitete Aufgabenblätter.
Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.
Für beide, wie auch für alle Kinder dazwischen. Das liegt an unserem individualisierten Bildungsansatz, der sich stets die Frage stellt: „Was ist für dieses individuelle Kind am besten?“ Nach einem Einstufungstest wird ein Lernplan aufgestellt, um die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und es, unabhängig von seinem Anfangspunkt, über den KUMON International Standard (einen internationalen Näherungswert des entsprechenden Schuljahresniveaus) hinauszuführen. Bei KUMON sind Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen ebenso willkommen wie begabte und talentierte Kinder wie auch alle anderen, die überzeugt sind, dass sie mehr erreichen können, und die ihr Potenzial ausschöpfen wollen.
 
                         
                                     Canada
                                            Canada
                                         Costa Rica
                                            Costa Rica
                                         México
                                            México
                                         Panama
                                            Panama
                                         United States of America
                                            United States of America
                                         Argentina
                                            Argentina
                                         Bolivia
                                            Bolivia
                                         Brasil
                                            Brasil
                                         Chile
                                            Chile
                                         Colombia
                                            Colombia
                                         Perú
                                            Perú
                                         Uruguay
                                            Uruguay
                                         Andorra
                                            Andorra
                                         Belgium
                                            Belgium
                                         България (Bulgaria)
                                            България (Bulgaria)
                                         Česko
                                            Česko
                                         Deutschland
                                            Deutschland
                                         España
                                            España
                                         France
                                            France
                                         Ελλάδα (Greece)
                                            Ελλάδα (Greece)
                                         Italia
                                            Italia
                                         Luxembourg
                                            Luxembourg
                                         Magyarország
                                            Magyarország
                                         Nederland
                                            Nederland
                                         Österreich
                                            Österreich
                                         Polska
                                            Polska
                                         Portugal
                                            Portugal
                                         România
                                            România
                                         Switzerland
                                            Switzerland
                                         United Kingdom
                                            United Kingdom
                                         Bahrain
                                            Bahrain
                                         Botswana
                                            Botswana
                                         Kenya
                                            Kenya
                                         Namibia
                                            Namibia
                                         South Africa
                                            South Africa
                                         UAE - Dubai
                                            UAE - Dubai
                                         Zambia
                                            Zambia
                                         Australia
                                            Australia
                                         中国 (China)
                                            中国 (China)
                                         India
                                            India
                                         Indonesia
                                            Indonesia
                                         日本 (Japan)
                                            日本 (Japan)
                                         Malaysia
                                            Malaysia
                                         New Zealand
                                            New Zealand
                                         Pakistan
                                            Pakistan
                                         Singapore
                                            Singapore
                                         ประเทศไทย (Thailand)
                                            ประเทศไทย (Thailand)
                                         The Philippines
                                            The Philippines
                                         Việt Nam
                                            Việt Nam