Willkommen bei
                    
                         Kumon                         International School Basel
                    
                
                Lernprogramme
Unser Ziel ist es nicht, Techniken zum Bestehen von Prüfungen zu vermitteln, sondern Lebenskompetenzen zu fördern, die Kinder ihr ganzes Leben lang anwenden können.
Preisgestaltung
Nach der Anmeldung zahlen Sie eine monatliche Gebühr für jedes Fach.
CHF 0.00 Einmalige Gebühr
CHF 200.00 Pro Monat und Fach
Wofür ist die Anmeldegebühr?
Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.
Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.
Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.
CHF 0.00 Einmalige Gebühr
Wofür ist die Anmeldegebühr?
Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.
CHF 200.00 Pro Monat und Fach
Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.
Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.
Lerncenterzeiten
Die Schüler besuchen das Lerncenter zu festgelegten Zeiten.
Über unser Lerncenter
Das KUMON Center an der ISB (International School Basel) bietet ein förderndes und strukturiertes Lernumfeld, in dem Schüler ihre Fähigkeiten in Mathematik und Englisch verbessern können.
Das Center befindet sich bequem auf dem ISB-Campus in Aesch und ist eine gemeinsame Initiative, die darauf abzielt, das akademische Wachstum der ISB-Schüler zu fördern und gleichzeitig auch Lernende aus der breiteren Gemeinschaft willkommen zu heißen.
Durch die KUMON-Methode arbeiten die Schüler an individuellen Lernplänen, die auf ihre speziellen Fähigkeiten und Fortschritte zugeschnitten sind. Dieser bewährte Ansatz legt großen Wert auf selbstständiges Lernen und ermöglicht es den Schülern, wichtige Fähigkeiten wie Konzentration, Ausdauer und Selbstvertrauen zu entwickeln. Das Programm ist flexibel und bietet dreimal pro Woche (montags, mittwochs und freitags) Sitzungen an, sodass Familien die Häufigkeit der Teilnahme je nach ihrem Zeitplan wählen können.
Neben den Unterrichtseinheiten erhalten die Schüler täglich Arbeitsblätter, die sie zu Hause bearbeiten, um kontinuierliche Fortschritte zu erzielen. Korrigierte Aufgaben werden schnell zurückgegeben, um Feedback und Verbesserung zu ermöglichen, wodurch die Beherrschung des Lernstoffs und die Selbstverbesserung gefördert werden.
Das Center fördert zudem ein Gefühl der Erreichung durch eine jährliche Auszeichnung, bei denen die Schüler für ihre Hingabe und erreichten Meilensteine geehrt werden. Das Programm ist zudem in ein vierteljährliches System unterteilt, was eine nahtlose Kontinuität im Laufe des Schuljahres ermöglicht.
Mit einem erfahrenen Instruktor und einer unterstützenden Lernatmosphäre befähigt KUMON@ISB die Schüler, akademisch zu glänzen und eine starke Grundlage für lebenslangen Erfolg zu schaffen.
Lerncenterausstattung
- Wartebereich für Eltern
                 
            
Über Ihren Instructor
Hallo! Mein Name ist Marzio Lo Giudice und ich bin der Lerncenterleiter des KUMON-Lerncenters Basel-Gundeli und KUMON@ISB.
Bildung war ein grundlegender Bestandteil meines eigenen Lebens, sowohl als Kind als auch als Erwachsener, und ich möchte Kindern und Schülern helfen, ihre eigenen starken Grundlagen in Mathematik und Englisch aufzubauen.
Da Mathe meine Leidenschaft war, arbeitete ich viele Jahre für große IT-Unternehmen und entwickelte Softwarelösungen auf dem Gebiet der angewandten Kryptographie (wobei Primzahlen eine Schlüsselrolle spielen). Später leitete ich meine berufliche Laufbahn in der Unternehmens- und Managementberatung und war in verschiedenen Positionen (Business Analyst, Projektmanager, Key Account, Operations Director) für Beratungsunternehmen für die Telekommunikationsbranche und die pharmazeutische Industrie tätig.
In den letzten Jahren fühlte ich den zunehmenden Wunsch, der Gesellschaft etwas von dem zurückzugeben, was sie mir gegeben hatte. Ich bin ein Ehemann und Vater einer Tochter. Als sie anfing, ihren eigenen Lernweg mit KUMON zu gehen, und ich die Veränderung ihres Selbstvertrauens und ihrer mathematischen Fähigkeiten sah, wurde mir klar, dass dies mein Weg sein wird.
KUMON ermöglicht es Kindern, selbstständig zu lernen und Fortschritte zu machen, basierend auf ihrer eigenen Fähigkeit, nicht auf ihrem Alter oder ihrer Schulklasse. Das erlernen von Themen, die sie in der Schule noch nicht kennen, schafft Selbstvertrauen und bietet eine gute Vorbereitung auf die anspruchsvollen Hausaufgaben in der Sekundarstufe und die Herausforderungen der Matura-Prüfung.
Wenn Sie Ihrem Kind beste Chancen im Leben bieten möchten, können Sie mich gerne per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Ich freue mich darauf, auf alle Ihre Fragen zu antworten und einen Termin für eine Einstufung mit Ihnen zu vereinbaren.
Häufig gestellte Fragen
KUMON ist ein Programm zum eigenständigen Lernen, doch jeder Schüler erhält laufend Unterstützung durch seinen Instructor. Die sorgfältig ausgearbeiteten Aufgabenblätter zeigen den Schülern, wie sie die Lösungen selbst finden können, während der Instructor bei Bedarf Hilfestellung gibt. Die Hauptaufgabe eines KUMON-Instructors besteht darin, die Schüler bei der Arbeit zu beobachten und darauf zu achten, dass die ausgewählten Aufgaben im optimalen Lernbereich liegen und sich die Schüler im richtigen Tempo weiterentwickeln.
Als globales Programm folgt KUMON nicht einem schulischen Lehrplan, sondern ergänzt die Lehrpläne auf der ganzen Welt. Das wichtigste Ziel der KUMON-Methode besteht darin, die Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen zu entwickeln. Diese Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen kommen den Leistungen der Schüler über alle Lehrpläne hinweg zugute. KUMON ist exakt auf den optimalen Lernbereich eines jeden Schülers abgestimmt, unabhängig von dessen Alter, und stellt damit sicher, dass sich Fertigkeiten, Selbstvertrauen und Fähigkeiten durch die ausgewählten Aufgaben erweitern und entwickeln.
KUMON bietet viel mehr als Nachhilfe und unterscheidet sich stark vom herkömmlichen Schulunterricht. Statt auf bestimmte Tests oder Evaluierungen vorzubereiten, ermächtigt KUMON die Schüler zum eigenständigen Lernen, und zwar durch individualisierte Instruktion und sorgfältig ausgearbeitete Aufgabenblätter.
Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.
Für beide, wie auch für alle Kinder dazwischen. Das liegt an unserem individualisierten Bildungsansatz, der sich stets die Frage stellt: „Was ist für dieses individuelle Kind am besten?“ Nach einem Einstufungstest wird ein Lernplan aufgestellt, um die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und es, unabhängig von seinem Anfangspunkt, über den KUMON International Standard (einen internationalen Näherungswert des entsprechenden Schuljahresniveaus) hinauszuführen. Bei KUMON sind Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen ebenso willkommen wie begabte und talentierte Kinder wie auch alle anderen, die überzeugt sind, dass sie mehr erreichen können, und die ihr Potenzial ausschöpfen wollen.
 
                         Canada
                                            Canada
                                         Costa Rica
                                            Costa Rica
                                         México
                                            México
                                         Panama
                                            Panama
                                         United States of America
                                            United States of America
                                         Argentina
                                            Argentina
                                         Bolivia
                                            Bolivia
                                         Brasil
                                            Brasil
                                         Chile
                                            Chile
                                         Colombia
                                            Colombia
                                         Perú
                                            Perú
                                         Uruguay
                                            Uruguay
                                         Andorra
                                            Andorra
                                         Belgium
                                            Belgium
                                         България (Bulgaria)
                                            България (Bulgaria)
                                         Česko
                                            Česko
                                         Deutschland
                                            Deutschland
                                         España
                                            España
                                         France
                                            France
                                         Ελλάδα (Greece)
                                            Ελλάδα (Greece)
                                         Italia
                                            Italia
                                         Luxembourg
                                            Luxembourg
                                         Magyarország
                                            Magyarország
                                         Nederland
                                            Nederland
                                         Österreich
                                            Österreich
                                         Polska
                                            Polska
                                         Portugal
                                            Portugal
                                         România
                                            România
                                         Switzerland
                                            Switzerland
                                         United Kingdom
                                            United Kingdom
                                         Bahrain
                                            Bahrain
                                         Botswana
                                            Botswana
                                         Kenya
                                            Kenya
                                         Namibia
                                            Namibia
                                         South Africa
                                            South Africa
                                         UAE - Dubai
                                            UAE - Dubai
                                         Zambia
                                            Zambia
                                         Australia
                                            Australia
                                         中国 (China)
                                            中国 (China)
                                         India
                                            India
                                         Indonesia
                                            Indonesia
                                         日本 (Japan)
                                            日本 (Japan)
                                         Malaysia
                                            Malaysia
                                         New Zealand
                                            New Zealand
                                         Pakistan
                                            Pakistan
                                         Singapore
                                            Singapore
                                         ประเทศไทย (Thailand)
                                            ประเทศไทย (Thailand)
                                         The Philippines
                                            The Philippines
                                         Việt Nam
                                            Việt Nam