Welcome to
Kumon Aubonne

  • Staffelpreise / Ermäßigungen
  • Vorschulprogramm

Route d'Allaman 120
Aubonne
1170
Switzerland

Follow & connect

Ask me a question

Study programmes

Our aim is not to teach techniques for passing exams, but to foster life skills that children can apply throughout their lives.

CHF 60.00

CHF 220.00

+

CHF 60.00

+

CHF 220.00

KUMON ist eine einzigartige Methode zum Unterrichten von Mathematik und Englisch, die es seit 60 Jahren gibt und die sich ständig weiterentwickelt hat.

Der Erfolg dieser Methode basiert auf mehreren Prinzipien, darunter die Beobachtung des Potenzials des Kindes und die bestmögliche Nutzung seiner Fähigkeiten; die Bereitstellung von individueller Anleitung und Werkzeugen, die das Kind motivieren, mehr zu lernen und gleichzeitig die Grundlagen in Mathematik und Englisch zu festigen.

Unsere erste Priorität ist es, das Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit unserer Schüler zu fördern. Auf dem Weg dorthin werden sie sich schrittweise verbessern, um effektive Selbstlerner zu werden und sich auf die Herausforderungen des Lebens vorzubereiten.

Mit den KUMON-Lernprogrammen können Kinder und Jugendliche lernen, Schwierigkeiten und Misserfolge zu überwinden, wie z.B.: schwierige neue Fächer, Lernschwierigkeiten, Konzentrationsprobleme, Selbstständigkeitsprobleme, etc. Diese Werkzeuge, die sie mittel- bis langfristig erwerben, werden ihnen während ihres gesamten Lernprozesses dienen: Studium nach der Schule und Entwicklung in der Berufswelt.

Jeder Schüler beginnt auf seinem eigenen Niveau und steigt dann auf ein Niveau auf, das höher sein kann als das seiner Klasse. Sie werden zweimal pro Woche für ca. 30 Minuten im Lerncenter beobachtet und erhalten Arbeitsblätter für die anderen fünf Tage der Woche.

Kontaktieren Sie uns im KUMON-Lerncenter in Aubonne, um mehr über die KUMON-Methode zu erfahren.

Preise:
Anmeldegebühr (einmalig) CHF 60.-
Monatsbeitrag je Fach 
(bei Anmeldung in zwei Fächern) 
CHF 220.- 
(CHF 200.-)

 

  • Staffelpreise / Ermäßigungen
  • Vorschulprogramm
  • barrierefreier Zugang

Nathalie Mesey

Ich bin Nathelie Mesey, Mutter von zwei Teenagern, die auf Englisch unterrichtet wurden (darunter vier Jahre in London).

Ich liebe Kinder und habe Spaß daran, ihnen beim Lernen zu helfen. Schon als Teenager habe ich meinen Mitschülern geholfen und Kindern in meiner Nachbarschaft Nachhilfeunterricht gegeben. Als ich an der Universität anfing, kamen meine Freunde zu mir nach Hause, um für die Prüfungen zu lernen.

Ein KUMON-Lehrer zu sein bedeutet für mich also, eine einzigartige Chance zu haben, Kindern beim Lernen zu helfen und sie zu ermutigen und vor allem zu ihrer persönlichen Entwicklung und ihrem Wachstum beizutragen (Selbstvertrauen, Positivität und Liebe zur Arbeit). Aber auch, um ihnen zuzuhören und sie gut zu beobachten, um ihnen das beste KUMON-Erlebnis zu bieten.

Ich kannte KUMON in London als Elternteil und war sehr begeistert von dieser Erfahrung, die es meinen Kindern ermöglichte, beträchtliche Fortschritte in Englisch zu machen, u.a. in Schrift und Grammatik, aber auch Autonomie beim Lernen zu entwickeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken.
Denn das Lernen mit der Kumon-Methode - neben der Festigung der Grundlagen in Mathematik und Englisch - ermöglicht es dem Kind, Autonomie beim Lernen zu erlangen und so Herr/Frau seiner Zukunft zu werden:
Sie sind lernfreudig und lassen sich von Schwierigkeiten nicht entmutigen. Es liegt auf der Hand: Je früher der Schüler diese Werkzeuge erlernt, desto eher wird er sie in seinem Schulleben nutzen können.

Ich freue mich auf das Lernen mit Ihrem Kind!

Frequently Asked Questions

Kumon is a self-learning programme with each student receiving regular support from their Instructor. The carefully developed worksheets teach students how to find the answer for themselves, whilst their Instructor offers guidance when necessary. The key role of each Kumon Instructor is to observe their students working, either in the centre or their online class, making sure that work is set at the right level and that they are developing at the right pace.

As a global programme, Kumon does not follow a school curriculum, but rather is complementary to curricula across the world. The primary aim of the Kumon Method is to develop independent learning skills. These independent learning skills enhance the students’ performance right across the school curriculum. Kumon operates at exactly the right level for each student – regardless of their age – ensuring that work set extends and develops their skills, confidence and ability.

Kumon offers much more than tutoring and differs from traditional teaching in the classroom. Rather than preparing children for a particular test or assessment, Kumon empowers students to learn for themselves, through individualised instruction and carefully developed worksheets.

As well as developing key skills in maths and English, each Kumon student will work towards building their independent learning skills and confidence in their own abilities. This means that a Kumon student will not be dependent on – or limited by – the skills and knowledge of others.

Both, and every child in between. This is because of our individualised approach to education, which always asks the question: "What is best for this individual child?" Following a diagnostic test, a study plan is set to develop the ability of the child and to progress them beyond the Kumon International Standard (an international approximation of their school level) regardless of their starting point. Kumon welcomes students with special educational needs, gifted and talented children, and all those who believe they can achieve more and fulfil their potential.